Donnerstag, 30. Januar 2014

Farbe / Raumgestaltung... ... die 2.

Das Aufkleben eines Wandposters aus DIN A4 Blättern und das beitapezieren mit Tapete war unsere nächste Aufgabe. Dazu haben wir uns Motive aus dem Internet gesucht und über eine freie Software vergrößert, auf A4 Blätter übertragen und diese dann zum ausdrucken in eine PDF Datei umgewandelt.
Danach haben wir die Wand eingeteilt, dass Poster aufgebracht und rundrum eintapeziert.
Das kam man auch mal in seinem eigenen Zimmer machen....:

Mittwoch, 29. Januar 2014

Farbe / Raumgestaltung

Tapezieren einer Wandecke mit Raufasertapete und anschließender farblichen Gestaltung war eine Übung zur Farbe / Raumgestaltung. Dabei wurde  Rauhfasertapete in der Ecke beginnend jeweils nach rechts und nach links geklebt und die entsprechenden Zuschnittsstreifen ergänzt. Danach haben wir mit verschiedenen Techniken zum erzielen von Effekten die Wandecke vollflächig gestrichen.
Neben der praktischen Übung haben wir auch dieThematik in der Theorie besprochen, so das wir jetzt wissen wie Tapete abgekratzt wird, der Untergrund ausgebessert und die Wand grundiert wird. 



Mittwoch, 15. Januar 2014

...im PC-Kabinett

Ein Faulpelz ist ein Mensch, der sich keine Arbeit damit macht, sein Nichtstun zu begründen. Gabriel Laub

Während der praktischen Arbeit im AFZ Weimar haben wir Unterricht in Fachkunde und Unterricht im PC-Kabinett. Der Fachkundeunterricht unterteilt sich in Bau und Farbe/ Raumgestaltung. Im Fachunterricht werden prallell zu den Arbeitsaufgaben die entsprechenden theoretischen Inhalte abgearbeitet und darüber dann Leistungskontrollen geschrieben.
Beim Unterricht am PC werden nach einer kurzen Feststellung der Eingangsvorraussetzungen die Hardware und die Programme der Grundausstattung eines PC's vorgestellt. Danach werden Grundformatierungen mit MS Office und Übungen für eine Medien- und Internetkompetenz abgearbeitet.

Dienstag, 14. Januar 2014

Was passiert denn hier überhaupt?

Nach einigem hin und her haben wir uns nun entschlossen diesen Blog mit Infos zu unserem BVJ aktuell zu gestalten.
Wir, das sind 14 junge Männer (Halt! Einer hat uns im Dezember 2013 schon verlassen) die vom 26.8.2013 bis zum 18.7.2014 in einer Klasse zusammen sind mit dem Ziel einen dem Hauptschulabschluss gleichwertigen Abschluss zu bekommen. Dies soll durch Schule, Praxis im AFZ Weimar und durch Praktikumswochen in Betrieben/ Firmen geschehen.
Das ganze Projekt heißt IMPULS und steht für: 

Interessieren - Motivieren - Produzieren - Umsehen - Lernen - Starten.


Berufsfelder sind Farbtechnik/Raumgestaltung und Bautechnik.

Klassenlehrer ist der Herr Müller von der Berufsschule in Weimar. Frau Schönfelder und Herr Ritter vom  sind zuständig für die sozialpädagogische Betreuung bzw. die praktische Arbeit im AFZ Weimar.
Das Praktikas müssen wir uns selber suchen. Sie sollen uns bei der Orientierung helfen was in welchen Berfuszweig uns interessieren könnte. Ziel der Praktikums ist es auch einen Betrieb zu finden der uns in unserem Wunschberuf ausbildet.

Freitag, 10. Januar 2014

Morgenstund hat Gold im Mund...

...und der Himmel glüht über Weimar.

Sehr passend:

Das Große kommt nicht allein durch IMPULS zustande,
sondern ist eine Aneinanderkettung kleiner Dinge,
die zu einem Ganzen vereinigt worden sind.
Vincent van Gogh